Familie

Logo familienfreundliche Gemeinde




Spielgruppe

In Vorderweißenbach gibt es seit dem Schuljahr 2013/14 die täglichen Spielgruppen. Es gibt 4 Gruppen, die nach Alter des Kindes zusammengelegt werden. In den Spielgruppen wird gebastelt, gespielt, getratscht und gelacht. Ihr könnt euch auf tolle Spielsachen, super Bruder-Fahrzeuge und vieles mehr freuen.

Einmal im Jahr, im September, gibt es eine Sitzung, damit wir für das nächste Jahr wieder Gruppen organisieren und neue Sachen planen können. Für diese Sitzung wird immer rechtzeitig eine Einladung ausgeschickt. Es sind alle Mütter sehr herzlich eingeladen und wir freuen uns, wenn wir viele von euch in unseren Spielgruppen begrüßen dürfen.

Offener Spielgruppen-Treff:

Dieser findet immer freitags von 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr statt. Hier könnt ihr euch mit den anderen Müttern austauschen und es werden tolle Aktivitäten geplant.

Foto: Marktgemeinde Vorderweißenbach



Eltern-Mutterberatung

2. Halbjahr:

Bad Leonfelden
1. Montag im Monat von 13.30 bis 15.30 Uhr mit psychologischer Beratung (Arzt ab 14.15 Uhr)

  • 07. Juli 2025
  • 04. August 2025
  • September: Sommerpause
  • 06. Oktober 2025
  • 03. November 2025
  • 01. Dezember 2025

Oberneukirchen
4. Donnerstag im Monat von 14.00 bis 15.30 Uhr
ACHTUNG: ab September Umstellung auf 3. Montag im Monat von 14.00 bis 15.30 Uhr

  • Donnerstag, 24. Juli 2025
  • August: Sommerpaus
  • Montag, 15. September 2025
  • 20. Oktober 2025
  • 17. November 2025
  • 15. Dezember 2025


Kinderbetreuungsnetzwerk Steinere Mühl

Die Gemeinden Haslach, Lichtenau, St. Oswald, St. Stefan-Afiesl und Vorderweißenbach haben sich zu einem Netzwerk zusammengeschlossen, um gemeindeübergreifende Lösungen zum Thema Kinderbetreuung zu entwickeln. Durch die Zusammenarbeit der Gemeinden kann Kinderbetreuung leichter und wirtschaftlicher umgesetzt und das Angebot für Eltern verbessert werden.

Seit 2021 bieten wir eine gemeinsame Sommerbetreuung an und wollen das, bestärkt durch zahlreiche positive Rückmeldungen, weiterhin so durchführen.


Familienfest

Das Familienfest der Marktgemeinde Vorderweißenbach bildet meist den Abschluss der Ferienerlebnistage und findet immer Ende August/Anfang September statt.

Im Rahmen dieses Festes bekommen die im vergangenen Jahr geborenen Vorderweißenbacher Kinder einen Lebensbaum als Geschenk der Marktgemeinde überreicht.

Foto: cs.staudinger15 Jahre Ferienerlebnistage im Jahr 2024; am Bild v.l.: Bgm. Bernhard Thumfart, GR Sandra Weichselbaumer, GV und Familienausschussobfrau Johanna Staudinger, Vize-Bgm. David Köck


Ferienerlebnistage

Die Vorderweißenbacher Ferienerlebnistage bieten Jahr für Jahr unzählige Aktivitäten für die Jüngsten der Marktgemeinde. Ein großes Dankeschön gilt dabei den Vereinen, Privatpersonen, Firmen, Organisationen, die einen Beitrag zu den Ferienerlebnistagen leisten. Ob mit Ideen, Organisation und Zeit, mit finanzieller Unterstützung oder mit Sachspenden, alles ist sehr willkommen und macht es dem Familienausschuss der Marktgemeinde Vorderweißenbach möglich, die Vielzahl an Aktivitäten anbieten zu können!

Den Abschluss der Ferienerlebnistage bildet immer das Familienfest.Logo: Marktgemeinde Vorderweißenbach


Willkommensgeschenk zur Geburt

Alle Neugeborenen, welche in Vorderweißenbach den Hauptwohnsitz haben, bekommen anlässlich ihrer Geburt ein Willkommensgeschenk. Dies könnt ihr euch in den Tagen nach der Geburt am Marktgemeindeamt Vorderweißenbach abholen.

Zusätzlich dazu erhaltet ihr auch die Familienmappe vom Land Oberösterreich, welche sämtliche Angebote, Gutscheine, Informationen und Förderungen beinhaltet.

Der Antrag für die (Erweiterung der) OÖ Familienkarte findest du online unter: Online Antrag

Foto: Marktgemeinde Vorderweißenbach

Foto: Marktgemeinde Vorderweißenbach